Aktueller Stand

Mai 2018

Spielplatz an der Schule

Der Umbau wurde durchgeführt und neue moderne Spielgeräte aufgebaut. Die Namedyer Nachbarschaft sponserte eine neue Sitzgelegenheit mit Tisch.

Spielplatz Waldstrasse

Der Umbau wurde durchgeführt.

Bauspielplatz

Der Bauspielplatz auf dem ehemaligen AWO-Gelände wurde in Eigenregie durch Eltern hergestellt und Ende Juni 2016 den Kindern "übergeben".
Träger: Förderverein Grundschule und Kindergarten Namedy e. V.

Schulgarten

Der Schulgarten ist fertiggestellt.

Kinder-/Schulbücherei

Die Bücherei ist mit Unterstützung der Eltern für die Kinder wieder geöffnet.

Ferienfreizeit

Die Ferienfreizeit der TG Jahn fand nach 2016 auch in 2017 statt.

Haus der Begegnung

Die Kosten sind im Haushalt 2018 der Stadt Andernach eingestellt. Die Planungsphase ist weiterhin offen. 

Geschwindigkeitsmessung

Ein "Smiley"-Messgerät wurde im Mittelpfad aufgestellt.

Defibrillator

Dank einem ortsansässigen Sponsor konnte ein Defibrillator angeschafft und in der Turnhalle angebracht werden. Am 11. und 18. November 2015, jeweils 18:00 Uhr, erfolgten in der Turnhalle Namedy Einführungen für die Übungsleiter und weitere Interessierte.

Sportplatz

Dieser ist im Rahmen der Öffnungszeiten auch für Kinder wieder zugänglich. Witterungsbedingt kann es zur Schliessung kommen.

Internetauftritt Namedy

Die Internetadresse www.namedy.de wurde mit http://www.andernach.de/de/leben_in_andernach/namedy1.html verknüpft. Informationen über Namedy sind somit über www.namedy.de abrufbar. Der Ortsvorsteher hat die Vertreter der Namedyer Organisationen und Vereine um die einzustellenden Kontaktdaten gebeten, sodass die Links zeitnah eingepflegt werden können.

Dorfladen auf dem Dorfplatz

Januschs Pavillon wurde am 21. Juli 2017 von Janusch Fischer eröffnet und bietet Backshop, Dorfladen und Bistro.

Umgestaltung Dorfplatz

Die Umgestaltung des Dorfplatzes wurde durchgeführt.

Tag der Vereine

Diese Veranstaltung ist in Form einer "Langen Tafel" vorgesehen. Aktuell gibt es keinen neuen Stand.

Infokasten

Der für die Angebote der Bürger vorgesehene Infokasten wurde neben der Bushaltestelle Grundschule aufgestellt.

Mitfahrgelegenheit "Namedy mobil"

Seit September 2017 besteht ergänzend zum ANDI-Taxi die Möglichkeit, Mitfahr-Haltepunkte an den Namedyer Bushaltestellen Grundschule und Dorfplatz sowie in Andernach am Bollwerk zu nutzen. Weiterhin können angemeldete Bürger/innen über die WhatsApp-Gruppe "Namedy mobil" nach einer Mitfahrgelegenheit suchen.